..
Uber uns
Was wir eigentlich machen ? Das erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten näher.
Wir sind ein familiengeführtes Bus- und Taxiunternehmen mit Standort in Velen und Südlohn-Oeding. Bei uns ist sich auch die Chefin nicht zu schade und lenkt täglich ihre gelbe Barbara, wie der Bus liebevoll von den Fahrschülern getauft wurde, über die Straßen von Velen.
Mit 75 Jahren Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Personenbeförderung geht.
Unser Team ist für uns wie eine Familie und immer engagiert Sie sicher an Ihr Ziel zu bringen. Das gesamte Personal wird regelmäßig geschult und nimmt zum Beispiel an Fahrsicherheitstrainings und Erste-Hilfe-Kursen teil. Außerdem haben wir einen sich stetig weiterentwickelnden Fuhrpark. Tatkräftig unterstützt werden wir von unserem Bürohund Pepe.
Spezialisiert haben wir uns auf die folgenden Fahrten:
- Busfahrten (Schulausflüge, Clubfahrten, Wochenendausflüge, Reisebusfahrten, Flughafentransfer)
- Taxi- und Mietwagen (insbesondere Krankenfahrten, Dialysefahrten und Rollstuhlbeförderung)
- Schülerbeförderung (insbesondere Schülerspezialverkehr)
- Beförderung von Menschen mit Behinderung
Busfahrten
Taxi- und Mietwagen
Ein einmaliger Arztbesuch, regelmäßige Arztfahrten, oder auch Veranstaltungen mit dem ein oder anderem alkoholischen Getränk ? Dann sind wir mit einem Taxi in Südlohn und weiteren Taxis und Mietwagen in Velen für Sie der richtige Ansprechpartner.
Wir besitzen sowohl PKWs mit niedrigem Einstieg, als auch Taxis zur Beförderung von Rollstuhlfahrgästen und Großraumtaxis (ab 5 Personen) mit einer Kapazität von bis zu 8 Fahrgästen.
Spezialverkehr
Schuelerbeforderung, Befoerderung von Menschen mit Behinderung
Wir befördern für unsere Auftraggeber Menschen mit Behinderung sowohl zu Schulen, als auch zu ihren Arbeitsstätten. Hierbei wird individuell auf jeden Fahrgast eingegangen und die Fahrzeuge entsprechend ausgerüstet. Sowohl unser Fahrpersonal, als auch unsere Begleitpersonen leisten, wenn nötig Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen, sowie beim Anschnallen und sorgen dafür, dass die Fahrgäste sicher an der Schule/Werkstatt bzw. ihrem Wohnort übergeben werden. Mobilitätseingeschränkte Personen werden entweder im Rollstuhl sitzend nach entsprechender Vorgabe befördert, sofern der Rollstuhl für die Beförderung geeignet ist, oder setzen sich alternativ auf einem Fahrzeugsitz um.